
Nuit d’hiver des Schalmei-Ensembles « Les chalumeaux » Solothurn,
5. Dezember 2015
5. Dezember 2015
Die Tage werden kürzer – die Nächte länger. Das heisst für das Schalmei-Ensemble, dass die neue Nuit d’hiver vor der Türe steht. Nach sehr intensiver Probearbeit sommersüber sollte die diesjährige Nuit d’hiver das Sahnehäubchen des Vereinsjahres bilden.
Unter der Leitung von Uschi Frey wurde für den diesjährigen Anlass ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. Dabei wurde manch Schweisstropfen produziert und die Lungen arg strapaziert. Aber es hat sich gelohnt.
Die sehr arbeitsreichen Vorbereitungen wie der Beschaffung von genügend Inserenten, die aufwändige Saaldekoration und der vielen weiteren Arbeiten, sollte das Publikum einen schönen Abend mit uns verbringen lassen.
Schon kurz nach der Türöffnung strömten die ersten Gäste in den Saal, um sich bei einem Apéro, gespendet von Fielmann Optik sowie dem Willy Scher Orchestra, auf das Kommende einzustimmen. Es ist schön festzustellen, dass sich alle Jahre wieder viele treue Gäste zu unserem Anlass einfinden. Es ist mittlerweile schon fast ein familiärer Anlass geworden.
Pünktlich um 19 Uhr eröffnete das Orchester den Abend. Schon bald wurde das vom Team des Turbensaals produzierte Essen serviert, musikalisch begleitet von Willy Scher und seinen Mannen.
Pünktlich um 21 Uhr war die Reihe an uns, die intensive Probearbeit unseren Gästen zum Besten zu geben. Uschi hat es geschafft, ein abwechslungsreiches Programm mit uns einzustudieren. Ein gelungener Mix von Schnulze, Evergreens und romantischen Melodien war die Saat, welche vom Publikum sehr goutiert wurde, was wir dem Applaus entnehmen durften. Nicht vergessen werden darf die witzige Anlassmoderation durch unseren „Speaker“ Urs Nützi. Allen, die irgendwie zu diesem Anlass beigetragen haben, soll gedankt sein. Zum einen dem Turbensaal-Team, dem Orchester und all den fleissigen Bienlein unserer Gruppe. Ein weiterer schöner Abend mit dem Schalmei-Ensemble gehört schon wieder der Vergangenheit an. Die nächste Nuit d’hiver wird voraussichtlich am 3. Dezember 2016 stattfinden.
Unter der Leitung von Uschi Frey wurde für den diesjährigen Anlass ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. Dabei wurde manch Schweisstropfen produziert und die Lungen arg strapaziert. Aber es hat sich gelohnt.
Die sehr arbeitsreichen Vorbereitungen wie der Beschaffung von genügend Inserenten, die aufwändige Saaldekoration und der vielen weiteren Arbeiten, sollte das Publikum einen schönen Abend mit uns verbringen lassen.
Schon kurz nach der Türöffnung strömten die ersten Gäste in den Saal, um sich bei einem Apéro, gespendet von Fielmann Optik sowie dem Willy Scher Orchestra, auf das Kommende einzustimmen. Es ist schön festzustellen, dass sich alle Jahre wieder viele treue Gäste zu unserem Anlass einfinden. Es ist mittlerweile schon fast ein familiärer Anlass geworden.
Pünktlich um 19 Uhr eröffnete das Orchester den Abend. Schon bald wurde das vom Team des Turbensaals produzierte Essen serviert, musikalisch begleitet von Willy Scher und seinen Mannen.
Pünktlich um 21 Uhr war die Reihe an uns, die intensive Probearbeit unseren Gästen zum Besten zu geben. Uschi hat es geschafft, ein abwechslungsreiches Programm mit uns einzustudieren. Ein gelungener Mix von Schnulze, Evergreens und romantischen Melodien war die Saat, welche vom Publikum sehr goutiert wurde, was wir dem Applaus entnehmen durften. Nicht vergessen werden darf die witzige Anlassmoderation durch unseren „Speaker“ Urs Nützi. Allen, die irgendwie zu diesem Anlass beigetragen haben, soll gedankt sein. Zum einen dem Turbensaal-Team, dem Orchester und all den fleissigen Bienlein unserer Gruppe. Ein weiterer schöner Abend mit dem Schalmei-Ensemble gehört schon wieder der Vergangenheit an. Die nächste Nuit d’hiver wird voraussichtlich am 3. Dezember 2016 stattfinden.
Rolf Koller